Förderung monodisziplinärer Forschungsprojekte

Die Gleichstellungskommission fördert Forschungsprojekte an der Fakultät. Mittels dieser Forschungsförderung werden Nachwuchswissenschaftlerinnen, Doktorandinnen und Habilitandinnen, der Fakultät für Humanwissenschaften in ihrer wissenschaftlichen Karriere unterstützt.
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass sich das Projekt in der Planungsphase befindet oder zum Zeitpunkt der Antragstellung läuft. Bewertet werden die Projekte aufgrund ihrer Orginalität, der unmittelbaren Umsetzbarkeit der Verausgabung der beantragten Mittel und ihrem Mehrwert für die jeweilige Fachdisziplin.
- CV max. 1 Seite
- Motivationsschreiben max. 2 Seiten, aus dem das Forschungsvorhaben (Projektdauer, Forschungsfrage, Aufbau, aktueller Stand, Ziel) und seine Originalität und Relevanz hervorgehen muss.
- Publikationsliste
- Aufstellung der Mittel mit Nennung der beantragten Summe (max. 2.000 Euro) und Zeitplan
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung in einem PDF bis zum 28.2.21 unter gleichstellung.hw@uni-wuerzburg.de
Die Entscheidung über die Mittelvergabe und Kandidatinnen treffen die Mitglieder der Gleichstellungskommission der Fakultät für Humanwissenschaften im Einvernehmen mit dem Dekan entlang von Kriterien. Die Mittel sind zweckgebunden und müssen bis Ende Oktober 2021 verausgabt sein.