piwik-script

Intern
    Medienkommunikation

    Praktikum

    Praktikum im Studiengang Medienkommunikation

    Für alle Studierende des Bachelors Medienkommunikation und des Masters Medienkommunikation ist jeweils ein achtwöchiges Praktikum in der Medien- und Kommunikationsbranche Teil des Studiums. Ziel des Praktikums ist es, dass Sie Ihr im Studium erworbenes Wissen auf die Medienpraxis anwenden. Sie sollen praktische Fertigkeiten aus dem Feld der Medienberufe erlernen und diese vor dem theoretischen Hintergrund Ihres Studiums reflektieren.

    Uns ist es besonders wichtig, dass Sie aus dem Praktikum einen echten Nutzen für Ihre Ausbildung ziehen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Praktikums daher Ihre eigenen Interessen, aber achten Sie besonders darauf, dass es sich um eine qualifizierte und Ihrem Studium angemessene Tätigkeit handelt. Tragen Sie beispielsweise während Ihres gesamten Praktikums Kabel bei einer Fernsehproduktion oder lesen nur Texte Korrektur, wird Sie dies weder besonders weiterbilden noch können Sie Ihr theoretisches Wissen ausprobieren.

     

    Praktikumsmodul und -beratung

    Ihr Praktikumsmodul bestehen Sie, wenn sie das im Studium erworbene Wissen auch anwenden können. Fragen Sie daher in Ihren Bewerbungsgesprächen nach, welche Tätigkeiten als Praktikant auf Sie zukommen, und sprechen Sie im Zweifel Ihr Praktikum vorher unbedingt mit unseren Praktikumsbetreuern ab, um die Anerkennung sicherzustellen. Ihr Praktikum schließen Sie mit einem kurzen Praktikumsbericht sowie einem Praktikumsnachweis ab.

    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Praktikumskoordinator Thomas Feiler (thomas.feiler@uni-wuerzburg.de).

    Hinweis zur Anmeldung der Prüfungsleistung und Abgabe des Praktikumsberichtes:

    Bitte melden Sie sich in WueStudy für die Prüfungsleistung Ihrem Studiengang entsprechend an:

    Bachelor Medienkommunikation: Maximilian von Andrian-Werburg

    Master Medienkommunikation: Fabian Mayer

    Geben Sie Praktikumsberichte bitte postalisch in gehefteter Form (inklusive Original der Praktikumsbescheinigung und Eigenständigkeitserklärung; Blätter bitte lochen; bitte keine Ringbindung) UND als PDF (in einer Datei, inklusive Scan der Praktikumsbescheinigung und Eigenständigkeitserklärung) per Mail bei Thomas Feiler (thomas.feiler@uni-wuerzburg.de) ab.