
Ein Gastvortrag von Florian Fritsche, Head of Sport bei Amazon Deutschland, am 27. Oktober 2022 ab 16:15 Uhr in “MK on the Job”.
MehrEin Gastvortrag von Florian Fritsche, Head of Sport bei Amazon Deutschland, am 27. Oktober 2022 ab 16:15 Uhr in “MK on the Job”.
MehrDer Arbeitsbereich MWK hat Verstärkung bekommen! Wir begrüßen Dr. Daniel Possler herzlich als neuen Mitarbeiter!
MehrMit dem 1. Oktober hat Elisa Gillner Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation verlassen.
MehrVom inklusiven Café bis zum Sozialkaufhaus bieten acht multimediale Produktionen von MK-Studierenden einen Einblick in die Vielfalt unserer Stadt.
MehrAls Assistant Professor folgt Nicole Liebers dem Ruf an die Amsterdam School of Communication Research der Universität von Amsterdam
Mehr“Doch wird oft vergessen, dass hinter jeder Suizidstatistik Schicksale und Menschenleben stecken.” Der Lehrstuhl für Medienpsychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat mit dem Seminar “Film ab! Social Spot” ein Projekt ins Leben gerufen, das den Student:innen sowohl die Arbeit beim Film, als auch die Auseinandersetzung mit dem Thema Suizidprävention näher bringen sollte.
MehrEinblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Wavemaker, Frankfurt a. M. // 07. Juli 2022, 16:15 -18:30 Uhr
MehrWie man die Öffentlichkeit für die Forschung fasziniert. Ein Gastvortrag von Katharina Petersen, Referentin für PUSH und Wissenskommunikation an der Universität Hamburg // 05. Juli 2022, 12:00 -14:00 Uhr
MehrEinblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Managing Partner in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 23. Juni 2022, 16:15 -18.30 Uhr
MehrIn der nächsten digitalen MK-Ringvorlesung am 29.06. um 18 Uhr bringt die MK-Absolventin Eva Ottersbach den Studierenden die faszinierende Welt der Robotik nahe und spricht über potenzielle Aufgabenfelder für MK-Studierende.
MehrEinblicke in die Arbeit einer Übersetzerin für AV-Medien. Ein Gastvortrag von Inga Vietzen, Übersetzerin (Berlin) // 31. Mai 2022, 12:00 -14:00 Uhr
MehrEva-Maria Schmidt von „Horizont“ sprach im Master-Seminar „MK on the Job“ über den
Berufseinstieg ins Marketing. Die Ressortleiterin ging dabei nicht nur auf Chancen und Gehalt in der Branche ein, sondern auch auf den Wandel im Hinblick auf die
Gleichstellung der Frau in diesem Berufsfeld.
Mehr
OMG-Geschäftsführer und -Sprecher Klaus-Peter Schulz spricht im Master-Seminar „MK on the Job“ über Herausforderungen und Chancen der Mediaagenturen in Zeiten der Digitalisierung und ruft Absolventen zum Berufseinstieg in der Agenturlandschaft auf.
MehrDr. Ralf Nöcker gab im Rahmen des Seminars „MK on the Job“ einen Einblick in die vielfältige Arbeit der führenden deutschen Kommunikations- und Werbeagenturen und räumte mit Vorurteilen gegenüber Agenturjobs auf.
MehrIm Rahmen des Master-Seminars „MK on the Job“ gab Michael Busch Einblicke in den Beruf des Journalisten, welcher vor allem in Zeiten von „Fake News“ vor ganz neuen Herausforderungen steht.
Mehr