Intern
    Medienkommunikation

    Diesjährige Pitches des Seminars “Interne Unternehmenskommunikation”

    19.09.2025

    Am 01. August 2025 fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Seminars Interne Unternehmenskommunikation statt. In insgesamt 19 Pitches präsentierten die Studierenden der Medienkommunikation ihre Projekte vor einer Fachjury sowie ihren Kommiliton:innen. Die Veranstaltung wurde im Z87 ausgerichtet, dessen besondere Atmosphäre den kreativen Präsentationen einen passenden Rahmen verlieh.

    Prof. Dr. Frank Schwab mit den Erstplatzierten Elisa Richter, Lena Dittler, Marc Schrickel, Jasmin Kullmann, Clara Weile, Sophia Kimmel, Yasmeen Schmidt, Fiona Becker

    Am 01. August 2025 fand erneut die feierliche Abschlussveranstaltung des Seminars “Interne Unternehmenskommunikation” statt. Die Studierenden präsentierten ihre im Semester erarbeiteten Projekte in Form eines Pitches einer Expert:innen-Jury.

    Ein Semester lang haben sich die Studierenden der Medienkommunikation mit Interner Unternehmenskommunikation befasst. Dabei haben sie ihr theoretisches Wissen, das sie im Laufe des Semesters erarbeitet hatten, in Projekten mit externen Auftraggeber:innen auch praktisch anwenden und in einem Firmen- und Arbeitskontext erproben können. Dafür konnten die Studierenden mit folgenden externen Partner:innen zusammenarbeiten:

    • Alte Leipziger-Hallesche (ALH Gruppe)
    • Carl Zeiss AG
    • Führmann Coaching
    • Gesunde Hochschule der Universität Würzburg
    • Hochschulsport Universität Würzburg
    • Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Stadt und Landkreis Würzburg e.V.
    • mexxon consulting GmbH & Co. KG
    • Pressestelle der Universität Würzburg
    • Schaeffler AG
    • Stabsstelle Kommunikation des Universitätsklinikums Würzburg (UKW)

    Am 01.08.2025 wurden die finalen Ergebnisse vor allen Kommiliton:innen und einer kritischen Fachjury präsentiert. In insgesamt 19 Pitches traten die Studierenden gegeneinander an. Eine gelungene Mischung aus Ergebnispräsentation und schauspielerischem Talent war dabei gefragt. Die Studierenden inszenierten ihre Projekte auf kreative Weise, z.B. als Raumfahrt durch das Weltall oder Quizfragen auf dem Unicampus. Die Fachjury wählte am Ende die Siegergruppen:

    1. Platz: Wir schreiben das Jahr 2027 // Pressestelle der Universität Würzburg
    2. Platz: Kopf aus, Sport an // Hochschulsport der Universität Würzburg
    3. Platz: Schaefflers Magic Media Machine // Schaeffler AG

    Mit einer feierlichen Siegerehrung wurde nicht nur der Pitch, sondern auch das Seminar beendet. Wir danken den Studierenden für ihre engagierten Leistungen und den externen Partner:innen für die Bereitstellung und die Betreuung der Projekte! Ein besonderer Dank gilt außerdem Tommi Neubauer vom Z87, der uns mit seiner Unterstützung und der großartigen Location eine unvergessliche Veranstaltung ermöglicht hat.

    In der Jury des diesjährigen Pitches saßen:

    • Julia Bernath, Kim-Lisa Hambückers (ALH)
    • Evelin Medel, Judith Walter, Elisabeth Gigler, Tamara Herrmann und Stefan Unger (ZEISS)
    • Prof. Dr. Olaf Hoos und Dr. Andreas Petko (Hochschulsport)
    • Ulrike Führmann (Führmann Coaching)
    • Julia Wehrmann (Lebenshilfe)
    • Marco Bosch und Antonia Ganz (Schaeffler)
    • Ricardo Münch (mexxon)
    • Sophia Englert (Gesunde Hochschule)
    • Dr. Esther Knemeyer (Pressestelle)
    • Prof. Dr. Frank Schwab (Lehrstuhlinhaber für Medienpsychologie der Universität Würzburg) und Alicia Schäfer (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Würzburg)

    Weitere Bilder

    Zurück