Intern
    Medienkommunikation

    MKarriere: GameChanger Medienkommunikation – Präsenz-Ringvorlesung mit Nayomi Polcar

    12.11.2025

    Am 27.11.2025 um 16:30 Uhr findet eine Ringvorlesung mit Nayomi Polcar, selbstständige Sprecherin, Autorin, Journalistin und Medienkommunikations-Absolventin statt.

    Am 27.11.2025 um 16:30 Uhr dürfen wir Nayomi Polcar, selbstständige Sprecherin, Autorin, Journalistin und Medienkommunikations-Absolventin im Rahmen unserer Ringvorlesung begrüßen. Sie wird über ihren Weg nach dem MK-Studium sprechen und dabei auf vor allem auf zwei Fragen eingehen: Warum ist das Medienkommunikations-Studium ein echter Head-Start in die Medienbranche? Und wie kann der Sprung in die Selbstständigkeit gestaltet werden?

    Nach ihrem Abschluss an der Universität Würzburg hat Nayomi Polcar sich ein vielseitiges Portfolio aufgebaut: Begonnen als Werbestimme für verschiedenste Formate arbeitet sie heute als selbstständige Sprecherin, Autorin und Journalistin unter anderem für den Bayerischen Rundfunk sowie das WDR-Format Quarks. Sie ist dabei crossmedial sowohl in der Redaktion, in der Bearbeitung von Audio als auch im Voice-Over-Bereich tätig. Gleichzeitig hat sie ihr Weg auch wieder zurück an die Uni geführt, wo sie ebenfalls beispielsweise in wissenschaftlichen Beiträgen wie Dokumentationen ihr Repertoire anwendet sowie ihr Wissen in der Rolle als Dozentin teilt. Bei all ihren Tätigkeiten spiegelt sich ihre Begeisterung für Menschen, Kommunikation und das Kennenlernen neuer Perspektiven wider. Das Geschichten-Erzählen bezeichnet sie als übergreifende Leidenschaft und verbindet dafür journalistische Präzision mit kreativem Storytelling sowie einer unverwechselbaren Stimme, die vielen Radio-, Podcasts- und anderen Onlinebeitrags-Formaten ihren charakteristischen Klang verleiht.

     

    In der Ringvorlesung wird sie uns zunächst ihren persönlichen Werdegang vorstellen und darüber sprechen, warum sie sich für das Medienkommunikations-Studium entschieden hat und welche Kompetenzen ihr diese Ausbildung heute im Berufsleben bietet. Anschließend gibt sie Einblicke in ihre aktuelle Arbeit, teilt konkrete Beispiele aus ihrer redaktionellen und sprecherischen Praxis und zeigt, wie vielfältig und dynamisch das Berufsfeld für MK-Absolvent:innen sein kann. Außerdem wird sie mit uns über ihren Schritt in die Selbstständigkeit und ihre Erfahrungen damit teilen. Als Abschluss haben wir in einer Q&A-Runde die Möglichkeit, ihr alle offengebliebenen und aufgekommenen Fragen zu stellen.

     

    Egal, ob du gerade erst als Ersti in den Bachelor oder Master gestartet bist, mitten im Studium steckst oder die Zielgerade bereits zum Greifen nah ist - diese Ringvorlesung bietet Gründe und Bekräftigung für die Wahl des MK-Studiums sowie praxisnahe Tipps für den Berufseinstieg!

     

    Hier geht es zur Anmeldung: https://forms.gle/7XUqn6WdC7my75ZG6

     

    Wann? Donnerstag, 27.11.2025, 16:30 Uhr

    Wo? HBM, Raum 202

     

    Neugierig auf Nayomi? Hier geht’s zu ihrer Webseite https://nayomi.de/

     

    Fragen? fachini.mk@uni-wuerzburg.de

     

    Zurück