Mind the Mind
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe Psychologiestudierende unterschiedlichster Semester, die es sich zum Ziel gesetzt hat, der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. Mit dem Projekt "Mind the Mind" der EFPSA (European Federation of Psychology Students‘ Association) sind wir Teil einer europaweiten Initiative und kommen diesem Ziel so ein großes Stück näher. EU-weit läuft das Projekt inzwischen im 12. Jahr und wir sind stolz darauf, dass wir auch in Würzburg unseren Teil dazu beitragen.
Was machen wir?
In Workshops an Schulen klären wir Schüler:innen über verschiedene psychische Erkrankungen auf und geben ihnen Raum, über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen. Uns ist wichtig, dass wir keinen Frontalvortrag halten, sondern auf Augenhöhe mit den Schüler:innen ins Gespräch kommen, uns austauschen und gemeinsam diskutieren.
So legen wir gemeinsam den Grundstein für eine Zukunft ohne Stigmatisierung psychischer Erkrankungen.
Neben den Workshops treffen wir uns etwa einmal im Monat. In unseren Treffen bereiten wir uns inhaltlich auf die Workshops vor, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus und rekrutieren Schulen. Aber auch das gemütliche Beisammensein kommt nicht zu kurz.
Wie laufen die Workshops ab?
Für Schüler:innen ab der 8. Klasse halten wir in Dreierteams 90-minütige Workshops.
Die Workshops sind interaktiv: Wir möchten sowohl über psychische Erkrankungen informieren als auch einen offenen Austausch über persönliche Berührungspunkte und Erlebnisse ermöglichen. Wir besprechen, wie der Umgang mit psychischen Erkrankungen als betroffene oder angehörige Person aussehen kann, und welche Hilfsangebote es in und um Würzburg herum gibt.
Die Workshops zielen darauf ab, die Schüler:innen für die Thematik der psychischen Erkrankungen zu sensibilisieren und Vorurteile abzubauen .
Du bist interessiert?
Auf der Internetseite von Mind the Mind Deutschland kannst du noch mehr über die EFPSA und Mind the Mind erfahren, alternativ kannst du auch auf unserer Instagramseite vorbeischauen.
Wenn du Interesse daran hast, bei uns mitzuwirken, schreib doch gerne eine E-Mail an mindthemind-wuerzburg@outlook.de.
Wir freuen uns auf dich!
