piwik-script

Deutsch Intern
    Fachschaftsinitiative Psychologie

    Unsere Projekte

    Aktivitäten

    Um euch einen Überblick zu verschaffen um was wir uns alles kümmern, was wir organisieren und bei welchen Angelegenheiten wir euch zur Seite stehen haben wir einen kleinen Überblick über unsere Aktivitäten erstellt.

    Unsere Sitzungen finden einmal wöchentlich statt.

    Die Termine für dieses Semester sind immer mittwochs von 19.45 Uhr bis maximal 22.00 Uhr. Ihr könnt uns eine E-Mail schicken, falls ihr an unseren Sitzungen teilnehmen wollt (: fips@psychologie.uni-wuerzburg.de

    Im Sommersemester 2022 gab es den letzten Psychotherapie-Kongress. Weitere Informationen hierzu findet ihr auf der Kongress-Website.

    Uns ist es ein großes Anliegen, einen solchen Kongress zu organisieren, da die Therapieausbildung für viele von euch der nächste Schritt nach dem Studium sein wird. Habt ihr euch jedoch schon entschieden, welche das sein wird? An der Universität liegt der Schwerpunkt der Lehre meistens auf der Verhaltenstherapie, wodurch andere Therapierichtungen und alternative Methoden oft zu kurz kommen. Aus diesem Grund gibt es bei unserem Kongress die Möglichkeit, einen Einblick in die Vielfalt der Psychotherapie zu erhalten.

    Vertreter:innen aus der Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, Analytischen Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie und systemischen Psychotherapie stellen sich und ihre Arbeitsweise den Studierenden vor. Anschließend gibt es eine spannende Podiumsdiskussion der Referierenden.

    Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von praxisorientierten Workshops mehr über die genannten fünf Therapieverfahren, aber auch alternative oder ergänzende Möglichkeiten, zu erfahren.

    Der Würzburger Psychotherapiekongress fand zum ersten Mal im Wintersemester 2017/18 statt.

    Jedes Wintersemester findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalt im Studium statt.

    Aktuelle Infos zum Auslandsstudium


    Arbeitskreise

    Neben den vielzähligen Themen, die wir in unseren Sitzungen besprechen, haben wir auch einige Bereiche, die in Arbeitskreisen (AK) besprochen werden. Diese treffen sich nach Bedarf und nehmen sich den unterschiedlichsten Aufgaben an. Welche AKs es zur Zeit gibt, könnt ihr unten einsehen.

    Ihr seid natürlich alle herzlich dazu eingeladen, euch getrennt von den FiPs auch nur den AKs anzuschließen, wenn euch ein Thema besonders am Herzen liegen sollte.


    Parties und Freizeit

    Neben unserem Engagement für die Uni haben wir zum Glück immer noch genug Energie und Lust mit euch zu feiern und organisieren deshalb regelmäßig die folgenen Events.

    Einmal im Semester organisieren wir eine Psycho-Party. Das sind immer lustige und unvergessliche Mottopartys, bei denen sich alle Semester treffen, miteinander tanzen und Spaß haben. Wir freuen uns schon auf die nächste!

    Einmal jährlich und zwar - wer hätte das gedacht? - zur Weihnachtszeit organisieren wir eine Weihnachtsfeier, bei der sich Psychologiestudierende aller Semester treffen, Punsch und Glühwein trinken, Lebkuchen schmausen und die Vorweihnachtszeit genießen können. 

    Als Pendant zur Weihnachtsfeier findet im Sommersemester ein Sommerfest statt. Dies wird alternierend von den verschiedenen Lehrstühlen unseres Instituts ausgerichtet. Dabei sind wir als FiPs mit leckeren Waffel- und Crêpeständen vertreten und sorgen sehr gerne für euer leibliches und seelisches Wohl.

    Um den Kontakt zwischen Studierenden zu fördern und auch ein Stück Würzburger Kultur kennen zu lernen organisiert die FiPs in jedem Semester eine Wein- oder Bierprobe.
    Informationen zu der Veranstaltung im jetzigen Semester kriegt ihr über die gewohnten Kanäle (Newsletter, Facebook und Homepage).

    In Kooperation mit dem Filmclub Würzburg organisieren wir das Psycho-Kino.
    Welche Filme gezeigt werden findet ihr unter Aktuelles oder auf den Facebook Seiten der FiPs und des Filmclubs.

    Der Eintritt kostet normalerweise 2 Euro, bzw 1,80 Euro mit Club-Karte.