Reguläre Anmeldungsfrist: 03. - 09. Oktober 2012
Beginn Nachbelegungsfrist: 11. Oktober 2012 (nur bei Bedarf)
moreReguläre Anmeldungsfrist: 03. - 09. Oktober 2012
Beginn Nachbelegungsfrist: 11. Oktober 2012 (nur bei Bedarf)
moreEinführungsveranstaltung MK am 08.10.2012 im ZHS-Gebäude Hörsaal 0.001
moreEin Publikum aus hunderten interessierten Abiturienten lauschte gespannt den Ausführungen von Prof. Dr. Maria Bannert und Prof. Dr. Frank Schwab, die am Abituriententag 2012 an der Universität Würzburg den Studiengang Medienkommunikation vorstellten.
moreJobbörse der Spieleindustrie mit interessanten Einblicken
moreStudierende zeigten ihre Projektarbeiten aus dem Seminar "Inhaltsanalyse und Beobachtung"
moreEinblicke in die Praxis eines internetbasierten Fußballradios - Gastvortrag von Florian Fritsche, Geschäftsführer von REGIOCAST DIGITAL
25.01.12, 16:00-18:00
moreLiebe Studierende der Medienkommunikation!
Zum Wintersemester 2012/13 kann das Institut Mensch-Computer-Medien zwei ERASMUS-Plätze an der Universidad Sevilla an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften vergeben. Sie können sich ab sofort für diese beiden Plätze bewerben. Da die Unterrichtssprache Spanisch ist, sind Spanischkenntnisse (Niveau B1) unabdingbar.
moreGastvortrag von Sascha Naujoks, Vice President REALITY bei ProSiebenSat.1
09.12.11, 12:00-14:00
moreGastvortrag von Christian Papay, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
30.11.2011, 16:00-18.00
moreGastvortrag von Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbands Musikindustrie
24.11.2011, 16:15-17:45
moreStundenpläne online unter: Studium --> Stundenpläne
moreEinführungsveranstaltung MK am 10.10.
more