Elmar Bartel, ZDF-Nachrichtensprecher und Sprechtrainer, gibt MK-Studierenden Tipps zum professionellen Sprechen im Vorder- und Hintergrund von Medienformaten.
more
Elmar Bartel, ZDF-Nachrichtensprecher und Sprechtrainer, gibt MK-Studierenden Tipps zum professionellen Sprechen im Vorder- und Hintergrund von Medienformaten.
more
Einblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M. // 11. Juli 2019, 16-18:30 Uhr
more
Aufgrund eines gemeinsamen Großgeräteantrags an die Länder durch Prof. Dr. Kim Otto und Prof. Dr. Holger Schramm konnte die Finanzierung eines neuen multimedialen Redaktionsraumes sicher gestellt werden.
more
Vortrag von Prof. Dr. Hans Hoeken am Dienstag 09.07.2019, 12.15 bis 13.45 Uhr, Raum 1.010 im ZHS.
more
Einblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Managing Partner in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 13. Juni 2019, 16:15-18.30 Uhr
more
Einblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Kathrin Gervasoni, Brand Strategist bei diffferent (Berlin). // 23. Mai 2019, 16:00-18:00 Uhr
more
Seit Beginn des Wintersemesters haben sich die Medienkommunikationsstudierenden unter der Betreuung von Prof. Frank Schwab, Dr. Astrid Carolus und Dorothea Adler mit interner Kommunikation befasst. Am 1. Februar 2019 präsentierten sie die Ergebnisse ihrer Projektarbeit einer Expertenjury in exakt 7 Minuten.
more
"Bauer sucht Frau", "Promi Big Brother", "Schwer verliebt": Sendungen, die Quote bringen und kontrovers diskutiert werden. Sacha Naujoks' Job ist es, genau solche Formate zu erfinden und umzusetzen. // Gastvortrag am 22. Januar 2019, 10-12 Uhr
more
Michael Schmitt gab im Rahmen des Seminars „MK on the Job“ einen Einblick in das Berufsfeld Public Relations. Als Inhaber der PR-Agentur schmitt kommuniziert. berichtete er den Masterstudierenden von möglichen Berufseinstiegen, aktuellen Trends der Branche und Herausforderungen in der Krisenkommunikation.
more
Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit", spricht am Donnerstag, 24. Januar 2019, an der Universität Würzburg. Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe "Journalisten berichten aus der Praxis" der Professur für Wirtschaftsjournalismus statt.
more
Thomas Kolbeck war zu Gast im Seminar „MK on the Job“ und berichtete dort über das Berufsfeld der Marktforschung und über das breite Aufgabenspektrum in einem Marktforschungsinstitut.
more
Zu diesem Thema äußerte sich Professor Schramm zusammen mit weiteren Musikexperten auf Bento.de.
more
Am 6. Dezember lud Dr. Christian Andersen, Projektleiter des Zentrums für Digitale Innovationen (ZDI) die Masterstudierenden der Medienkommunikation in den Tower des Gründerzentrums ein. Im Rahmen des Seminars „MK On The Job“ gab der Netzwerkmanager den Studierenden einen Einblick in die Möglichkeiten und Fördermaßnahmen von digitalen Startups.
more
Clemens Finzer sprach vor den Studierenden über das Berufsfeld Journalismus. Im Seminar „MK on the Job“ sprach der Ausbildungsleiter des BR über die Herausforderungen des digitalen Wandels für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Jobs von „gestern“ und „morgen“.
more
Dr. Johannes Breuer (Köln) und Dr. Daniel Pietschmann (Chemnitz) halten einen Gasvortrag "Videospiele(n) aus evolutionspsychologischer Perspektive" in der Vorlesung „Psychologie Neuer (Sozialer) Medien“ von Dr. Benjamin Lange.
more