piwik-script

Deutsch Intern
  • "Welcome" picture with the Wittelsbacherplatz in the background
Faculty of Human Sciences

Studienfachaudits

„Innerhalb eines Zyklus von acht Jahren durchläuft jeder Studiengang das Verfahren des Studienfachaudits einmal. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht die Begutachtung durch eine Gutachtergruppe, die sich aus externen und internen Vertreterinnen und Vertretern der Fachwissenschaft, der Berufspraxis und der Studierenden zusammensetzt. Dabei dient die Einbeziehung externer Expertise – im Sinne einer kollegialen Beratung (peer review) – der Einschätzung ausgewählter Aspekte und Hinweise zur Weiterentwicklung von Studiengängen.“  -- Verfahrensbeschreibung Studienfachaudit JMU

Nach Eingang des Abschlussberichtes der Gutachtergruppe und einer Stellungnahme des Faches wird in der Präsidialkommission für Qualität in Studium und Lehre über die Ergebnisse des Studienfachaudits sowie weiterer Daten und Informationen zu den Qualitätskriterien für Studiengänge beraten und eine Beschlussempfehlung über verbindliche Auflagen und Empfehlungen sowie zur (Re-)Zertifizierung der betrachteten Studiengänge ausgesprochen.

Die nächsten Studienfachaudits in unserer Fakultät:
2021   Medienkommunikation und Mensch-Computer-Medien / Human Computer Interaction
2022   Institut für Evangelische Theologie, Religionspädagogik und kulturwissenschaftliche Religionsforschung
2023   Pädagogik / Bildungswissenschaft und Kunstpädagogik
2024   Sportwissenschaft