
Das an der Uni Würzburg entwickelte Tool SCoRE erfasst erstmals zuverlässig die fußballerischen Kompetenzen von Mädchen in realen Spielsituationen. Für Trainerinnen und Trainer ist es als App verfügbar.
moreDas an der Uni Würzburg entwickelte Tool SCoRE erfasst erstmals zuverlässig die fußballerischen Kompetenzen von Mädchen in realen Spielsituationen. Für Trainerinnen und Trainer ist es als App verfügbar.
moreDas Career Centre stellt das neue Veranstaltungsprogramm für den Oktober vor. Neben unseren Klassikern, haben wir wieder einige neue Highlights im Angebot. Stöbern Sie gerne durch die verschiedenen Programmpunkte und melden sich über WueStudy an.
more
03.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr und 10.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr, Andre Morgenstern-Einenkel
moreWie wirkt sich Elternzeit auf das Einkommen von promovierten Müttern und Vätern aus? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Uni Würzburg in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung untersucht.
moreDas Zusatzstudium zum Professional Skills Zertifikat besteht aus 20 ECTS-Punkten, die Sie in einem Zeitraum von vier Semestern erwerben können. Dabei belegen sie pro Semester ein Modul mit 5 ECTS-Punkten. Der Beginn des Zertifikationsprogramms ist im Sommersemester als auch im Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für die nächste Runde endet am 15. Januar.
moreDas Career Centre fördert digitale Kompetenzen und macht auf spannende Veranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung an der JMU sowie Coimbra und weiteren Partneruniversitäten aufmerksam. Ob Workshops, Vorträge oder Netzwerkmöglichkeiten – entdecken Sie neue Perspektiven, erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.
moreAlumnus Frank Müller hat an der Universität Würzburg Germanistik und Amerikanistik studiert. Heute leitet er die Regionalredaktion Mainfranken des Bayerischen Rundfunks und managt den Wandel, dem sich die Medien unterziehen.
moreNach ihrer Zeit an der Universität Würzburg ist Alumna Hina Ghafoor zurück nach Pakistan gegangen. Dort forscht sie an kulturellen Unterschieden beispielsweise im Umgang mit psychosozialem Stress.
moreMit einem besonderen Festakt verabschiedete die Fakultät für Humanwissenschaften Dr. Jörg Klawitter in den Ruhestand.
moreZertifikat Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Schulen, kurz ZABUS. So heißt ein neues Zusatzstudium, das Lehramtsstudierende der Universität Würzburg ab dem kommenden Wintersemester absolvieren können.
moreProfessor Sarah Kittel-Schneider is Deputy director and W2 Professor of the Department of Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy of the University Hospital Würzburg.
moreAlumna and Assistant professor Hina Ghafoor is currently working at Riphah International University, Islamabad. Her field of study is Psychology. She lived in Würzburg for nearly six years and worked with Professor Paul Pauli and Professor Stefan Schulz.
moreAlumna Anne Scheffler arbeitet im Management Consultant bei Accenture im Bereich Talent & Organization.
moreAlumna Dr. Andreea Baier-Klenkert arbeitet als Regierungsdirektorin.
moreAlumna Judith Jörg wurde zu Beginn der Corona-Krise 2020 zur dritten, hauptamtlichen Bürgermeisterin der Stadt Würzburg gewählt. Sie hat – genau wie der neue zweite Bürgermeister Martin Heilig - an der Uni Würzburg studiert, nämlich in den Fächern Politikwissenschaften, Jura und Betriebswirtschaftslehre.
more