Intern
Fakultät für Humanwissenschaften

Schnupperstudium der Uni Würzburg startet

21.05.2024

Sechs Wochen lang können sich Studieninteressierte beim Schnupperstudium an der Universität Würzburg erste Eindrücke vom Campus, von verschiedenen Studienfächern und vom Studierendenleben verschaffen.

Rund 250 Studiengänge hat die Uni Würzburg im Angebot. Beim Schnupperstudium können sich Interessierte ein Bild davon machen.
Rund 250 Studiengänge hat die Uni Würzburg im Angebot. Beim Schnupperstudium können sich Interessierte ein Bild davon machen. (Bild: Jonas Blank / Universität Würzburg)

Von Mittwoch, 22. Mai, bis Freitag, 28. Juni, stehen Schülerinnen und Schülern verschiedenste Lehr- und Infoveranstaltungen für regelmäßige oder gelegentliche Besuche offen. So bekommen sie die Möglichkeit, den Studienbetrieb aus der Nähe zu erleben und den Stil von Lehrveranstaltungen kennenzulernen. Die Veranstaltungen finden überwiegend in Präsenz statt, einige in digitaler oder hybrider Form.

Eine Anmeldung ist dafür nicht nötig. Die Veranstaltungen können ganz nach Wunsch einmalig besucht werden; es ist aber auch möglich, an einer bestimmten Lehrveranstaltung in allen Wochen des Schnupperstudiums fortlaufend teilzunehmen. Schnupperstudentinnen und -studenten können sich dabei auf ein Fach konzentrieren oder „querbeet“ in zahlreiche Fächer hineinschauen – gerade so, wie es für ihre persönliche Situation und den Stand ihrer Entscheidungsfindung passend ist.

Von Ägyptologie bis Quantenphysik ist (fast) alles dabei: An der Uni Würzburg gibt es rund 250 Studiengänge aus den Geistes-, Gesellschafts-, Natur- und Lebenswissenschaften sowie einige technische Fächer. Einen Schwerpunkt bilden die Lehramtsstudiengänge, für die gut 6.000 Studierende eingeschrieben sind. Im Schnupperstudium werden in der Regel Lehrveranstaltungen aus dem 1.und 2. Semester angeboten.

Bei Fragen zum Schnupperstudium und zum Studium generell stehen die Zentrale Studienberatung, die Fachstudienberatungen und die Fachschaften für Auskünfte bereit. Die Kontakte findet man, ebenso wie das Programm, auf der Webseite des Schnupperstudiums.

Von Pressestelle JMU

Zurück