piwik-script

English Intern
  • "Herzlich Willkommen" Bild mit einer vernetzten Europakarte im Hintergrund
Fakultät für Humanwissenschaften

International

Studieren, Lehren, Forschen an der Fakultät (incoming)

Studieren

Die Fakultät bietet Ihnen grundständige Studiengänge, Zertifikate; englischsprachige Lehrveranstaltungen und Seasonal Modul Courses.

Seasonal Module Courses

In jedem Semester laden die Institute unserer Fakultät zu spannenden Themen ein.

Erasmus+

Das Europäische Austauschprogramm ermöglicht Ihnen bei uns Teilnahmen an Austauschstudium und virtuel-exchange-Veranstaltungen.

Gastwissenschaftler*innen

Das Welcome-Centre der JMU und die Fakultät unterstützen Sie bei Ihrer Arbeitsaufnahme in den Humanwissenschaften.

aktuelle Gastwissenschaftler*innen der Fakultät:

Studieren, Lehren, Forschen im Ausland (outgoing)

Studieren im Ausland

Sammeln Sie bereits im Studium Erfahrungen im Ausland!

Erasmus+

Das Europäische Austauschprogramm fördert Ihre Mobilität in Form von

Partnerschaftsprogramme

Zahlreiche Hochschulpartnerschaften der JMU erleichtern Ihnen das Sammeln von Auslandserfahrungen außerhalb Europas.

Dozenten- und Mitarbeitermobilität

Nutzen Sie Gastdozenturen (STA) und Fortbildungsbesuche (STT) an Partnerhochschulen für einen Perspektivwechsel.

die Fakultät für Humanwissenschaften international vernetzt

Logo des Indien-Forum und des Afrikazentrums

Forschungszentren

Langfristige Forschungs- und Lehrinteressen werden mittels landesspezifischer Zusammenschlüsse gebündelt.

Ein Koffer und eine Weltkugel vor der Residenz Würzburg (Foto: Fakultät für Humanwissenschaften)

Kooperationen

Internationale Partnerschaften ermöglichen global vernetzte Forschung und Lehre.

GSiK

Fachübergreifende Lehrveranstaltungen, Vorträge und Ringvorlesungen laden zum Erwerb  interkultureller Kompetenzen ein.

Fakultätslogo

Projekte

Externe Fördereinrichtungen unterstützen internationale Zusammenarbeit - themenorientiert und zeitlich definiert.