Gründergeist für Geisteswissenschaftler
29.09.2010Wer sich selbständig macht oder gar sein eigenes Unternehmen gründen und erfolgreich führen will, braucht eine Vielzahl von unternehmerischen Kompetenzen, die im Rahmen des Seminars erarbeitet werden.
| Gründungs-Know-How für Geistes- Sozial und Gesellschaftswissenschaftler : - Worauf muss ich mich einstellen und was muss ich wissen, wenn ich freiberuflich bzw. selbständig arbeiten will? - Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen werden für eine Existenzgründung benötigt? - Wie geht die Findung und Vermarktung einer Geschäftsidee vonstatten? - Benötige ich eine Unternehmensstrategie? - Wer sind meine potentiellen Kunden? - Wie präsentiere ich mich und mein Unternehmen / meine Idee nach außen? - Welche Ansprechpartner und Institutionen sind bei der Frage nach der Finanzierung auf welche Weise zu konsultieren? - Welche Rechtsform ist für mein Vorhaben am günstigsten und welche anderen rechtlichen Punkte muss ich beachten? - Welche Netzwerke bieten sich und wer sind meine potentiellen Ansprechpartner? Termin: Mi., 29.09.2010, 9:00 - 17:00 Uhr Do., 30.09.2010, 9:00 -17:00 Uhr Referentin: Ingrid Schindler |
