Intern
Fakultät für Humanwissenschaften

Hiwis gesucht in EU-geförderten Forschungsprojekt "Sozialer Zusammenhalt unter Kindern"

07.10.2024

Wir suchen Hilfskräfte für die Datenerhebung im Rahmes eines EU-geförderten Forschungsprojekt zum Thema "sozialer Zusammenhalt unter Kindern". Die Datenerhebung findet vom 10. März bis 11. April 2025 im Raum Aschaffenburg und Würzburg statt (für Fahrtkosten, Unterkunft sowie weitere Unkosten kommt das Forschungsprojekt auf). Details können Sie der Ausschreibung entnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Im Rahmen eines EU-geförderten Forschungsprojektes zum Thema Sozialer Zusammenhalt unter Kindern suchen wir Hiwis die uns bei der Datenerhebung (=Feldphase) unterstützen. Die Feldphase findet vom 10. März bis 11. April 2025 im Raum Aschaffenburg und Würzburg statt (für Fahrtkosten, Unterkunft sowie weitere Unkosten kommt das Forschungsprojekt auf). In dieser Zeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit ca. 40 Stunden. Bewerbungen für einen kürzeren Zeitraum (mind. 3 Wochen) sind ebenfalls willkommen. Um die Vergütung flexibel zu gestalten, können längere Vertragszeiten arrangiert werden.


Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse an Bildungs- und Integrationspolitik
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Eltern sowie dem Personal in Kindertagesstätten
- Bereitschaft intensiv und flexibel während der Feldphase zu arbeiten
- Deutschkenntnisse und idealerweise Kenntnisse in einer oder mehreren weiteren Sprachen (v.a., arabisch, russisch und türkisch)
- Führerschein von Vorteil
- Immatrikuliert an einer deutschen FH, TH oder Universität


Was wir Ihnen bieten:
- Einblicke in ein hochrangiges EU-Forschungsprojekt (ERC Consolidator Grant „KIDSNGROUPS“)
- Praxiserfahrung im Rahmen der Vorbereitung und Umsetzung einer Datenerhebung im Bereich Bildungs- und Integrationspolitik
- Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team
- Spannende Kombination von Forschung und Feldarbeit während den Semesterferien


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und allen anderen relevanten Dokumenten bis zum 31.10.2024 an kidsngroups@uni-konstanz.de.

Zudem möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Feldphase in den Kindergärten einen Impfnachweis (COVID und Masern) und ein erweitertes Führungszeugnis benötigen.

Für Nachfragen stehen wir Ihnen per E-Mail (kidsngroups@uni-konstanz.de) gerne zur Verfügung.

Von Maike Schlosser

Zurück