Intern
Fakultät für Humanwissenschaften

Vortrag: Perspektiven für Geisteswissenschaftler

23.05.2013

Der Übergang vom Studium in die klassischen Berufsfelder für Geistes- und Sozialwissenschaftler muss sich nicht schwierig gestalten. Während ihres Studiums eignen sich Geisteswissenschaftler eine Reihe von Kompetenzen an, die in der Arbeitswelt gewinnbringend eingesetzt werden können. Zur Veranschaulichung der Vielfalt bei der Berufswahl stellen GeisteswissenschaftlerInnen regelmäßig in dieser Reihe ihren Arbeitsplatz, persönlichen Werdegang und Möglichkeiten der Vorbereitung schon während des Studiums vor.

Logo des Career Service
Logo des Career Service

Perspektiven für Geisteswissenschaftler - Vortrag am Freitag, 07.06.2013 (Zentr. HS- und Seminargeb. - 0.002)

Fr, 07.06.2013, 13-16:30 Uhr
Moderation und Einführung in die Thematik: Dr. Annette Retsch, Career Service, Universität Würzburg

13:30 Uhr: Brücken bauen über kulturelle und politische Grenzen hinweg
Tätigkeiten in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Dagmar Junghänel, Bereich 51 - Personalplanung und -betreuung, Goethe-Institut München

14:30 Uhr: Skeptiker und Inspirierte
Wie sich Online-Redakteure im Spannungsfeld von Social-, Cross- und Multi-Media behaupten
Fritjof Küchemann, FAZ-net

15:30 Uhr: AIESEC
Profilerweiterung mit AIESEC: Praktika im Ausland
Christine Zimmer, Vice President of Communications, AIESEC Würzburg

Von Daniela Reuther

Zurück