Paper Preis

Die Gleichstellungskommission der Fakultät schreibt Preise für das beste naturwissenschaftlich bzw. geisteswissenschaftlich orientierte Paper aus. Mittels dieser Preisauslobung sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen, Doktorandinnen und Habilitandinnen, der Fakultät für Humanwissenschaften gefördert und in ihrer wissenschaftliche Karriere unterstützt werden.
Dotiert sind die Preise jeweils mit 1000,- Euro, die für die Forschung eingesetzt werden können.
Bewertet werden die eingereichten Arbeiten aufgrund ihrer Originalität, ihrem Mehrwert für die jeweilige Fachdisziplin und ggf. dem Impact des Journals.
Aktuelle Preisträger*innen
Anja Kürzinger wurde für ihr Paper "Aufgabenstellung als zentrale Gelenkstelle im Schreibunterricht der ersten Klasse. Eine videogestützte Analyse" ausgezeichnet. Die Nachwuchswissenschaftlerin vom Institut für Pädagogik steht noch am Anfang ihrer Karriere und hat bereits hervorragende Papers in renommierten Fachzeitschriften veröffentlichen können.

Frau Tiede wurde für ihr Paper " Media Pedagogy in German and U.S. Teacher Education" ausgezeichnet. Die Nachwuchs-wissenschaftlerin vom Institut für Pädagogik hat großes Potenzial, das schon am Anfang ihrer Karriere deutlich wird durch mehrere Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften.