Andreea Baier-Klenkert, Regierungsdirektorin
10.09.2021
Alumna Dr. Andreea Baier-Klenkert arbeitet als Regierungsdirektorin.
MehrAlumna Dr. Andreea Baier-Klenkert arbeitet als Regierungsdirektorin.
MehrAlumna Judith Jörg wurde zu Beginn der Corona-Krise 2020 zur dritten, hauptamtlichen Bürgermeisterin der Stadt Würzburg gewählt. Sie hat – genau wie der neue zweite Bürgermeister Martin Heilig - an der Uni Würzburg studiert, nämlich in den Fächern Politikwissenschaften, Jura und Betriebswirtschaftslehre.
MehrAlumnus Hans-Josef Fell hat Physik und Sport an der JMU studiert. Er war als Lehrer und als Bundestagsabgeordneter für die Grünen tätig. Er engagiert sich im Bereich Klimaschutz und hat die Energy Watch Group gegründet.
MehrKim Fabienne Hertinger hat an der Universität Würzburg Psychologie studiert und parallel dazu einen Kurzfilm gedreht. Weil der so erfolgreich ist, konzentriert sie sich jetzt auf das Filmemachen. Die Psychologie hilft ihr dabei.
Mehrum unbillige Härten aufgrund aktueller Einschränkungen des Lehr- und Prüfungsbetriebes an der JMU Würzburg für Studierende zu vermeiden werden die Studienfristen bezüglich der Höchststudiendauer (Fiktionsfristen) nach § 13 Abs. 1 bis 4 ASPO ausgesetzt. Bearbeitungszeiten für Bachelor- und Masterarbeiten ruhen.
MehrInformation des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
MehrDie mündlichen fachdidaktischen Staatsexamensprüfungen für Lehramt Sport (Prüfungszeitraum 30.03.20 bis 02.04.20) werden auf unbestimmt nach dem 20.04.20 verschoben.
MehrBis auf Weiteres bleiben die CIP-Pools der Fakultät geschlossen.
MehrAngesichts der aktuellen Entwicklung der Covid19-Pandemie und der akuten Schließung aller Bibliotheken haben die Prüfungsausschüsse des IPS beschlossen, die ursprüngliche Abgabefrist für Hausarbeiten zum Wintersemester 2019/20 vorbehaltlich weiterer Entwicklungen auf den 24.07.2020 zu verschieben.
MehrAPRILKLAUSUREN ABGESAGT
Sämtliche für den April 2020 geplante Klausuren werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
MehrBitte beachten Sie die folgenden wichtigen Prüfungsinformationen!
MehrDer Webauftritt der Fakultät für Humanwissenschaften wird zur Zeit überarbeitet.
MehrIm Wintersemester 2019/20 ist das Oberthema des AK Gender ‚Gender & Sprache‘. Am 15.01.2020 fand in diesem Rahmen die zweite Veranstaltung statt, die mit ca. 90 Teilnehmenden wieder sehr gut besucht war. Prof.‘in Dr. Sabine Sczesny, Professorin für Soziale Neurowissenschaft und Sozialpsychologie an der Universität Bern, hat einen Vortrag mit dem Titel „Anti-Diskriminierung durch gendergerechte Sprache?“ gehalten.
Mehr
Katharina Ries hat Medienkommunikation studiert und schloss ihr Studium im Jahr 2016 ab. Heute arbeitet sie als Sales Support bei Franke Coffee Systems GmbH.
MehrDominik Egger hat sowohl Pädagogik als auch Philosophie studiert und schloss beide Studiengänge 2012 ab. Heute arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der JMU.
Mehr