English Intern
Fakultät für Humanwissenschaften

News-Archiv

Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.

Fasching in der Zentralverwaltung

31.01.2017

Am Donnerstag, 16. Februar, steigt an der Uni die Faschingsparty der Zentralverwaltung. Faschings- und Fetenhits bringen die richtige Stimmung und Gaudi; Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht!

Mehr

EINLADUNG: Im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Wiederbesetzung der W2-Professur für Spezielle Soziologie und Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung

27.01.2017

am Dienstag, den 07. Februar 2017, im Gebäude Wittelsbacherplatz 1, 2. OG Hauptgebäude, Raum 03.208

Mehr

Das Verhältnis von Fußball-Fans und Polizei stand im Mittelpunkt eines deutschlandweiten Forschungsprojekts, an dem Sportwissenschaftler der Uni Würzburg beteiligt waren. Jetzt haben die Beteiligten ihre Ergebnisse präsentiert.

Mehr

Ein neuer Forschungs- und Praxisverbund ist am Start: „Inklusive Hochschule und barrierefreies Bayern“. Sechs Partner wirken daran mit; der Freistaat unterstützt sie mit einer halben Million Euro.

Mehr

Am 24. Januar findet der nächste Vortrag in der Reihe „Gute Lehre“ statt. Zum Thema „Motivation für Lehrende und Lernende“ lädt das Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren (ZiLS) alle Lehrenden und Studierenden ein.

Mehr

Für Studierende der Geisteswissenschaften, die eine Doktorarbeit machen wollen oder vor Kurzem damit angefangen haben, gibt es am Donnerstag, 12. Januar, eine Info-Veranstaltung.

Mehr

In der Renaissance begannen die Europäer, die arabischen Wurzeln ihrer Kultur zu verdrängen: Damit befasst sich das neue Buch des Würzburger Philosophie-Professors Dag Nikolaus Hasse.

Mehr

Im Rahmen des Projekts „Ghana-Germany Teaching Academy 2016“ (kurz: GGTA), organisiert und angeboten am Servicecentre International Affairs im Zuge des Programms Internationalisierung der Lehrerbildung, lernten Studierende der Universität Würzburg den Lehr- und Lernalltag an ghanaischen Schulen kennen. Während eines fünfwöchigen Aufenthalts unterrichteten künftige Lehrer/innen aus Würzburg Schüler/innen in Ghana.

Mehr

Was machen drei Pädagogik-Studentinnen, die einen Videoclip drehen sollen? Sie besorgen Masken, rekrutieren ihre WG-Mitbewohner und gehen mit einem befreundeten Rapper ans Werk. Das Ergebnis? Kann sich gut sehen lassen.

Mehr

In der Lehrerausbildung an der Universität Würzburg geht das Sportzentrum neue Wege: Gerd Herold ist der erste Querschnittsgelähmte mit einem Lehrauftrag in der Sportlehrerbildung. Er unterrichtet Rollstuhlbasketball. Die Studierenden sind begeistert.

Mehr

KIS ist umgezogen

06.12.2016

Die Sanierung des Mensagebäudes am Hubland wirft ihre Schatten voraus: Jetzt ist die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung aus ihren bisherigen Räumen ausgezogen.

Mehr