Wir suchen Hilfskräfte für die Datenerhebung im Rahmes eines EU-geförderten Forschungsprojekt zum Thema "sozialer Zusammenhalt unter Kindern". Die Datenerhebung findet vom 10. März bis 11. April 2025 im Raum Aschaffenburg und Würzburg statt (für Fahrtkosten, Unterkunft sowie weitere Unkosten kommt das Forschungsprojekt auf). Details können Sie der Ausschreibung entnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
MehrNews-Archiv
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Unser Leben im Spiegel unserer Daten
07.10.2024
Noch nie haben Menschen mehr Informationen über ihr Leben aufgezeichnet als heute. Welche positiven und negativen Folgen das haben könnte, erforscht ein Team aus Würzburg und Tübingen.
Mehrstud. Personal gesucht
01.10.2024
Die Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab sofort eine stud. Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Computer-Pools der Fakultät für Humanwissenschaften am Wittelsbacherplatz 1 & der Marcusstrasse 9-11 (15-20h/Monat, flexible Arbeitszeit)
Mehrstud. Personal gesucht
01.10.2024
Die Fakultät für Humanwissenschaften und die Professional School of Education (PSE) suchen ab sofort zwei studentische Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter (m/w/d) für die IT-Helpdesk (bis zu 25 Stunden/Monat)
MehrWahl des neuen Studiendekans
23.09.2024
Der Fakultätsrat hat am 18.09.2024 eine gesonderte Wahlsitzung abgehalten.
Mehr
Wir suchen Hilfskräfte im Rahmes eines EU-geförderten Forschungsprojekt zum Thema "sozialer Zusammenhalt unter Kindern".
Mehr
Wie erleben Studierende synchron-hybride Seminare? Welche Konsequenzen sind daraus für die Seminargestaltung zu ziehen? Forscherinnen der Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung haben das untersucht.
MehrChildhood-Haus Würzburg nimmt Form an
03.09.2024
Bedeutender Schritt für den Kinderschutz: Das Childhood-Haus Würzburg soll Realität werden, eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer oder Zeugen von sexualisierter und körperlicher Gewalt wurden.
MehrDigitalminister Fabian Mehring bei der EXPO
30.07.2024
Über neueste Zukunftstechnologien informierte sich Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring auf der EXPO der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme, Games Engineering und Human-Computer-Interaction.
Mehr
Die Fakultät für Humanwissenschaften hat ihren Beatrice-Edgell-Preis an Dr. Julia Winkler verliehen. Paperpreise gingen an Franzisca Maas und Dr. Wienke Wannagat.
Mehr
250 Lehramtsstudierende waren der Einladung der Professional School of Education (PSE) zur Abschlussfeier gefolgt. Die fünf Prüfungsbesten wurden geehrt.
MehrWenig Vertrauen in Dr. ChatGPT
25.07.2024
Menschen vertrauen medizinischen Ratschlägen weniger, wenn sie vermuten, dass eine künstliche Intelligenz an deren Erstellung beteiligt ist. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie Würzburger Psychologen.
MehrNew Bachelor of Arts (B.A.) in "Diversity, Ethics and Religions"
17.07.2024
The new Bachelor's degree in Diversity, Ethics, and Religions at the University of Würzburg is an interdisciplinary program in religious studies in English (180 Ects) uniquely designed to attend to the urgent concern of living together in a complex global context. Therefore, our program embraces a global approach to closely engage with various religious traditions such as Judaism, Christianity, Islam, and philosophical standpoints.
MehrEFL/HDC
17.07.2024, 10:00 - 12:00 UhrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 03.208 |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Fakultätsrat
10.07.2024, 10:00 - 12:00 UhrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 03.208 |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |