Auch Laptops aus dem WebShop sind betroffen: Dell lieferte zwischen August und November 2015 Laptops mit einem gefährlichen Zertifikat aus.
MehrNews-Archiv
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Erfolgreicher Informationsabend für Flüchtlingshelfer
26.11.2015Die Infomesse zu den zahlreichen Angeboten der Helfergruppen für Geflüchtete und der Uni Würzburg stieß auf große Resonanz. Mehr als 250 Interessierte kamen am 24. November ins Z6, etwa 120 davon trugen sich noch vor Ort in die Helferdatenbank des Human-Care-Projekts ein, die weiterhin geöffnet ist.
MehrPerspektiven für Geisteswissenschaftler
26.11.2015
Im Rahmen der Ringvorlesung "Perspektiven für Geisteswissenschaftler" referiert Margit Klinger (Main-Post) zum Thema "Wege in den Journalismus - Das Redaktionsvolontariat bei der Mediengruppe Main-Post"
MehrGesucht: Die wichtigsten Dissertationen
24.11.2015
Fachlich herausragende Forschungsarbeiten, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind, sind gesucht beim Wettbewerb um den Deutschen Studienpreis 2016. Die drei Spitzenpreisträger aus den Sozial-, Geistes- sowie Natur- und Technikwissenschaften erhalten jeweils 25.000 Euro.
MehrAfrika im Blick
24.11.2015Koloniale Denkmuster in Reiseführern, die Afrikapolitik der Bundesrepublik, deutsche Straßennamen in Afrika, die „Völkerschauen“ zur Zeit des Kaiserreichs: Um diese Themen dreht sich ab Freitag, 27. November, die Vortragsreihe „Afrika – Probleme, Potenziale, Perspektiven“.
MehrInformationsabend für Flüchtlingshelfer
24.11.2015Seit gut einem Monat leben rund 300 Geflüchtete in einer Notunterkunft auf dem Hublandcampus Nord. Wer sich für sie ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich am Dienstag, 24. November, auf einer Info-Messe im Z6 über die Angebote der zahlreichen Helfergruppen informieren.
MehrKülpe-Preis für Norbert Schwarz
24.11.2015Das Institut für Psychologie der Uni Würzburg hat seinen Oswald-Külpe-Preis 2015 an einen Professor aus den USA verliehen: Norbert Schwarz (62) nahm die Auszeichnung bei einer Feier in Würzburg entgegen.
MehrNeuer Lehrstuhl: Digital Media Processing
24.11.2015Computer so schlau machen, dass sie die Handlungen von Menschen erkennen können: Darauf zielt der neue Lehrstuhl für Digital Media Processing ab, den die Universität Würzburg jetzt bewilligt bekommen hat.
MehrHumanCare: Informationsabend für Flüchtlingshelfer
19.11.2015Seit gut einem Monat leben rund 300 Geflüchtete in einer Notunterkunft auf dem Hublandcampus Nord. Wer sich für sie ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich am 24. November auf einer Info-Messe im Z6 über die Angebote der zahlreichen Helfergruppen informieren.
MehrPerspektiven für Geisteswissenschaftler
19.11.2015
Im Rahmen der Ringvorlesung "Perspektiven für Geisteswissenschaftler" referieren Immanuel G. Petermeier und Susanne Hermann (International Office der Universität Würzburg) zum Thema "Profilerweiterung durch ein Auslandspraktikum"
MehrInklusionen und Exklusionen des Humanen
17.11.2015Ein- und Ausschließungen sind Teil des menschlichen Alltagserlebens. Die Fakultät für Humanwissenschaften widmet diesen Themen in diesem Semester eine Ringvorlesung mit vier Vorträgen. Der erste Vortrag am Mittwoch, 25. November, widmet sich dem Phänomen der Scham.
MehrVortragsreihe "Gute Lehre"
17.11.2015Im Wintersemester lädt das Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren (ZiLS) wieder zu Vorträgen in der Reihe "Gute Lehre" ein. Beide Vorträge mit Workshops richten sich an Lehrende und Studierende und bieten Informationen über gute Lehre in der Praxis.
MehrJunge Teilnehmer für Studie gesucht
17.11.2015An der Professur für Entwicklungspsychologie der Universität Würzburg findet aktuell eine Studie zum Umgang mit Medien statt. Dafür werden 13- und 18-Jährige gesucht, die bereit sind, daran teilzunehmen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, in einem Jahr zu einem weiteren Termin zu kommen.
MehrVortrag und Diskussion: Reform der Eingliederungshilfe
17.11.2015Dr. Harry Fuchs beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Reform der Eingliederungshilfe. Am Mittwoch, 25. November, ist er zu Gast an der Uni Würzburg. In einem öffentlichen Vortrag wird er die aktuellen Entwicklungen im Herbst 2015 kommentieren.
MehrStipendien für Promovierende
17.11.2015Eine Info-Veranstaltung über Stipendien-Möglichkeiten für Promovierende: Das bietet die Graduiertenschule der Geisteswissenschaften am Mittwoch, 2. Dezember, an. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr