Beginnend ab 14.Juli 2014 gelten neue Öffnungszeiten für die Beratung/Hotline.
MehrNews-Archiv
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.

Die Evaluationsergebnisse für das Sommersemesters 2014 liegen ab dieser Woche vor und können von den Studierenden wie folgt eingesehen werden ...
MehrErfolg für das Zentrum für Psychische Gesundheit
08.07.2014
Das neue Zentrum für Psychische Gesundheit in Würzburg hat in den vergangenen Wochen Zusagen für insgesamt über vier Millionen Euro an Drittmitteln erhalten. Die Fördergelder fließen in die interdisziplinäre Erforschung psychischer Erkrankungen.
MehrRZ-Dienstleistung des Monats: WLAN an vielen studienrelevanten Stellen
08.07.2014
Zumindest was die Hörsäle, Seminarräume, Foyers und Bibliotheken der über 70 Unigebäude betrifft, stimmt diese Aussage. Der mobile Zugriff auf Mails, Recherchesysteme, etc. erleichtert die Arbeit im Studium erheblich.
MehrWohin im Auslandssemester?
01.07.2014
Uppsala oder Austin, Osteuropa oder Japan : Wen es in seinem Studium ins Ausland zieht, der hat die Qual der Wahl. Denn die Universität Würzburg unterhält zahlreiche Austauschprogramme mit Universitäten auf der ganzen Welt.
MehrDer Fußball-Fan im Fokus der Forschung
01.07.2014Einblicke in die verschiedenen Forschungsprojekte seiner Mitarbeiter im Bereich „Fankulturforschung“ gibt das Institut für Sportwissenschaft in seinem 5. Kolloquium am Freitag, 4. Juli. Diskutiert werden dort auch die Entwicklungslinien und Zielperspektiven der Institutsarbeit in diesem Bereich.
MehrSonntagsfrühstück für die Seele
01.07.2014
Premiere in Deutschland: Erstmals wird eine Ausstellung mit Bildern gezeigt, die eine fast komplett gelähmte Malerin allein mit der Kraft ihrer Gedanken geschaffen hat. Die Brain-Painting-Werke sind bis Ende 2014 in Würzburg zu sehen.
MehrZentralverwaltung eingeschränkt erreichbar
25.06.2014
Am Montag, 30. Juni, ist die Zentralverwaltung der Universität Würzburg bis voraussichtlich 12.30 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Am Nachmittag sind die Referate und Dienststellen wieder regulär besetzt.
MehrStipendien für die Promotion
24.06.2014
Wie kommt man an ein Stipendium für eine geisteswissenschaftliche Promotion? Zu dieser Frage gibt es am Montag, 7. Juli, eine Info-Veranstaltung, für die man sich anmelden muss.
MehrInteraktion mit Maschinen
24.06.2014
Das Human Dynamics Centre (HDC) der Philosophischen Fakultät II richtet vom 26. bis 28. Juni in Würzburg eine Tagung zum Thema „Interaktion mit Maschinen“ aus. Der Eröffnungsvortrag im Toscanasaal ist öffentlich.
MehrPlötzlich Politiker
24.06.2014
Studierende des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Würzburg brachten Europa ins Würzburger Rathaus. In einem Planspiel schlüpften sie in die Rolle von Politikern und erleben Europapolitik live.
MehrTutorenInnen gesucht!
24.06.2014
Der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre sucht für das Wintersemester 2014/2015 Tutoren/Tutorinnen.
MehrStudentische Hilfskräfte gesucht!
24.06.2014
Der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre sucht ab dem Wintersemester 2014/2015 studentische Hilfskräfte.
MehrEinladung zur öffentlichen Antrittsvorlesung
24.06.2014
Herrn Dr. phil. habil. Oliver Herbort zum Thema „Theorie und Funktion vorausschauender Bewegungsplanung“
MehrVortragsreihe Diversity
18.06.2014Das Institut für Politikwissenschaft und Soziologie lädt herzlich zum vorerst letzten Vortrag der Diversity ein. Der Vortrag von Frau Prof. Dr. Aparajita Biswas aus Mumbai in Indien trägt den Titel "Gender Issues in Africa and India".
Mehr