English Intern
Fakultät für Humanwissenschaften

News-Archiv

Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.

Wird der Prozess des Lernens gezielt anspruchsvoll gestaltet, ist die Chance hoch, dass auf diese Weise nachhaltiges Wissen das Ergebnis ist.

Wie muss Wissen vermittelt werden, damit es lange erhalten bleibt und flexibel eingesetzt werden kann? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Forschungsgruppe. Ihr Sprecher ist der Würzburger Psychologe Tobias Richter.

Mehr
Zwei Grundschulkinder erstellen ein digitales Bilderbuch auf einem Tablet.

Sollten Kinder in der Grundschule im Unterricht mit Tablets arbeiten? Würzburger Lehramtsstudierende stehen dem positiv gegenüber – mit einer Einschränkung.

Mehr
Vegane Spaghetti sind im Idealfall für 130 Gramm CO2-Ausstoß verantwortlich. Die Variante mit Hackfleischsoße liegt deutlich darüber.

Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. Das zeigt eine neue Studie der Universität Würzburg.

Mehr

Gender & Intersektionalität

11.05.2022

Intersektionalitätsforschung in den angewandten Sozialwissenschaften - Möglichkeiten, Grenzen und forschungsethische Bedingungen

Mehr
Durchschnitten das symbolische Band zur Eröffnung der DigiLLabs (v.l.): Thomas Trefzger, Paul Pauli, Markus Blume, Silke Grafe und der Würzburger Landrat Thomas Eberth.

Für Lehramtsstudierende der Uni Würzburg gibt es fünf neue Labore, die DigiLLabs. Dort werden ihnen Kernkompetenzen für das Unterrichten in einer digitalen Welt vermittelt.

Mehr

Am 17.05. findet der Informationstag der Unibib zur Open Access Veröffentlichung statt.

Nähere Informationen und Zugangslink unter: https://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/forschen-publizieren/open-access/open-access-day/

Mehr