EFL und HDC-Vorstand
21.10.2020, 10:00 Uhr
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Für seine Erkenntnisse über den Einfluss von Regeln auf das Verhalten des Menschen wird Dr. Roland Pfister ausgezeichnet: Der Psychologe von der Universität Würzburg erhält gleich zwei internationale Forschungspreise.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Heute, 16. Oktober, ist der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung. Studierende der Universität Würzburg werden deshalb mit zahlreichen Aktionen auf diese weitgehend unbekannte Störung aufmerksam machen.
MehrAm 6. November 2020, von 19 bis 21 Uhr, findet der nächste große Science Slam statt!
MehrDer Psychologe Paul Pauli wird neuer Präsident der Universität Würzburg. Der Universitätsrat der JMU wählte ihn am Montag, 12. Oktober, zum Nachfolger von Alfred Forchel. Pauli tritt sein Amt am 1. April 2021 an.
MehrDie langjährige Mittelschuldidaktiker Peter Pfriem wurde beim Stiftungsfest 2020 der Universität Würzburg mit der Verdienstmedaille der JMU ausgezeichnet.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom-Konferenz, Zugangsdaten folgen nach Anmeldung |
Veranstalter: | Lehrstuhl für Astronomie, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik |
Dino Capovilla kommt als Leiter des neuen Lehrstuhls für Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen sowie Allgemeine Heil-, Sonder- und Inklusionspädagogik an die Uni. Die Professur ist bayernweit einmalig und bundesweit selten.
MehrAn der Uni Würzburg entsteht ein Center for Artificial Intelligence in Data Science (CAIDAS). Über dessen Forschung hat sich nun Staatsministerin Dorothee Bär vor Ort informiert.
MehrDer Beatrice Edgell-Preis geht 2020 an eine Wissenschaftlerin des Instituts Mensch-Computer-Medien, Isabelle Vilsmeier M.Sc.
MehrEinführung in die Methoden Qualitativer Sozialforschung - Orientierung & Systematisierung für Studierende
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Die Folgen für sie und für die Gesellschaft werden als schwerwiegend eingeschätzt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Würzburg arbeiten an einer neuen Therapie.
MehrSeit dem 16. März waren in Bayern alle Schulen geschlossen; jetzt kehren die ersten Klassen zum Unterricht zurück. Die erzwungene Quarantäne hat auch ihre guten Seiten, findet Didaktikprofessor Thomas Trefzger.
Mehr