
Vortragsort: Institut für Philosophie, Residenzplatz 2, R 28 (Bibliothek)
Montag, 9. April 2018
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Vortragsort: Institut für Philosophie, Residenzplatz 2, R 28 (Bibliothek)
Montag, 9. April 2018
MehrInterkulturalität ist ein wichtiges Thema in Forschung und Lehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Nun hat das Human Dynamics Centre einen Sammelband zum Thema Interkulturalität veröffentlicht.
MehrThe Jaffery Academy in Arusha, Tanzania - Swaleha Mohamedali & Zamda Shaffii
Monday, 19/03/2018 16:00 c.t.
MehrDas Sportzentrum der Universität Würzburg hat 14 Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im Wettkampfjahr 2017 bei nationalen Hochschulmeisterschaften erfolgreich waren oder in Studierenden-Nationalmannschaften berufen wurden.
MehrEinführung in WueTeams - Team-Kollaboration der nächsten Generation
MehrNeue Methoden zur Behandlung bösartiger Hirntumoren – Bio-Produkte spielen beim Einkauf der öffentlichen Hand kaum eine Rolle – Auszeichnung für Expertise bei Penisprothesen für das UKW – Energieausstellung im MIND-Center
MehrAm ZiLS (Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren) der Universität Würzburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle im Career Centre zur Verstärkung unseres dreiköpfigen Teams zu besetzen.
MehrIm Institut für Pädagogik ist am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum 01.04.2018 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in Teilzeit (50 %), Vergütung nach TV-L zu besetzen (befristet für drei Jahre).
MehrDonnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
MehrDonnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
MehrAus dem Forschungsprojekt „Insight – Signaturen des Blicks | Facetten des Sehens“ gibt es Neuigkeiten.
Mehr„Glanzlichter der Wissenschaft“: In diesem neuen Sammelband mit Veröffentlichungen und Vorträgen aus 2017 ist auch Professor Andreas Dörpinghaus von der Universität Würzburg vertreten.
MehrProf. Dr. Ilona Nord in Kooperation mit Prof. Dr. Jörn Hurtienne und Dr. Fabian Vogt "BlessU2 - Der Segensroboter im Test. Ein interaktiver Workshop zum Thema Religion und digitale Technik", am Montag, d. 18.12.2017 um 10 Uhr in 02.401 am Wittelsbacherplatz 1.
MehrHerzliche Einladung zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung des Instituts für Ev. Theologie mit dem Titel "Das weibliche Christkind" gehalten von Prof. Dr. Renate Jost, Lehrstuhlinhaberin für ferministische Theologie und Gender Studies an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.
MehrDonnerstags 12:15 Uhr | Raum 0.002 im Z6 | Hubland Campus Süd
Mehr