Gastvortrag von Herrn Dr. Martin Dodman: "Action research as an element of teacher education in Europe: an overview and suggestions for Germany"
04.06.2013
Die Internationalisierung der Lehrerbildung lädt hierzu am 10.06.2013 ein.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Die Internationalisierung der Lehrerbildung lädt hierzu am 10.06.2013 ein.
MehrDie Didaktik der Sozialkunde und der Verein der Würzburger PolitikwissenschaftlerInnen und SoziologInnen (WÜPS e.V.) laden hierzu am 11.6.2013 ein.
MehrAuf Grund von Elektroarbeiten findet am Wittelsbacherplatz wieder eine Stromabschaltung statt.
MehrHerzliche Einladung an alle Studenten und Dozenten. Die Teilnahme ist kostenlos!
MehrProf. Dr. Ummu Salma Bava wird in Ihrem Vortrag am Donnerstag, den 5. Juni 2013, eine indische Perspektive auf die deutsche Außenpolitik präsentieren.
MehrAnlässlich des 50sten Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft findet am 06.-07. Juni im Toscanasaal der Würzburger Residenz ein öffentliche Tagung statt.
MehrDer Übergang vom Studium in die klassischen Berufsfelder für Geistes- und Sozialwissenschaftler muss sich nicht schwierig gestalten. Während ihres Studiums eignen sich Geisteswissenschaftler eine Reihe von Kompetenzen an, die in der Arbeitswelt gewinnbringend eingesetzt werden können. Zur Veranschaulichung der Vielfalt bei der Berufswahl stellen GeisteswissenschaftlerInnen regelmäßig in dieser Reihe ihren Arbeitsplatz, persönlichen Werdegang und Möglichkeiten der Vorbereitung schon während des Studiums vor.
MehrDas Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat einen umfassenden Leitfaden zum rechtlichen Rahmen für den Umgang der Beschäftigten der Bayerischen Staatsverwaltung mit Sozialen Medien sowie einen entsprechenden Kurzleitfaden hierzu erstellt.
MehrEinladung zur Aushändigung der Habilitationsurkunde an Herrn Dr. phil. habil. Sebastian Luft (Fachgebiet Philosophie) sowie zur anschließenden öffentlichen Antrittsvorlesung.
MehrDie Philosophische Fakultät II sucht eine(n) stud. MitarbeiterIn.
MehrDie Kreidetafel hat ausgedient. In vielen Hörsälen übernehmen interaktive Whiteboards die Aufgabe, einen Tafelersatz zu stellen. Doch diese Systeme können noch weit mehr.
Mehrder Studentengruppe BLLV
MehrMit je 5.000 Euro sind die Preise dotiert, die der bayerische Wissenschaftsminister für besonders gute Leistungen in der Lehre vergibt. Zwei davon gehen an die Uni Würzburg.
MehrIn Wissenschaft und Forschung ist die Universität Würzburg führend in Deutschland und in Europa. Auch im weltweiten Vergleich ist sie eine der besten deutschen Universitäten. Das bescheinigt ihr die soeben veröffentlichte Ausgabe des Leiden-Rankings 2013.
MehrIm vergangenen Wintersemester wurde die Lehre der Professoren der Fakultät evaluiert.
Mehr