Solidarische Aneignung von Wissen
02.06.2023
Kann eine brasilianische Bäuer*innen-Universität Vorbild für eine nachhaltige Transformation sein? Darüber wird am 6. Juni in einer öffentlichen Veranstaltung an der Uni Würzburg diskutiert.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Kann eine brasilianische Bäuer*innen-Universität Vorbild für eine nachhaltige Transformation sein? Darüber wird am 6. Juni in einer öffentlichen Veranstaltung an der Uni Würzburg diskutiert.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Mädchen, die in Jungenteams Fußball spielen und trainieren, haben ein deutlich erhöhtes Verletzungsrisiko. Das zeigt eine Studie des Nachwuchsförderzentrums für Juniorinnen der Uni Würzburg.
MehrIn Anerkennung der Verdienste um die Gleichstellung an der JMU wurde auf dem Stiftungsfest 2023 der Gleichstellungspreis an das Team des HCI Mentoring Circle verliehen.
MehrKarl-Heinz Lembeck wurde auf dem Stiftungsfest 2023 mit der Julius-Maximilians-Verdienstmedaille der Universität ausgezeichnet.
MehrJörg Klawitter wurde auf dem Stiftungsfest 2023 mit der Julius-Maximilians-Verdienstmedaille der Universität ausgezeichnet.
MehrKörperbehinderungen? Sehbeeinträchtigungen? Was andere Menschen erleben, werden wir nie wissen, aber einige eigene Eindrücke davon können Studierende am 22. Mai beim „Tag der Selbsterfahrung“ am Wittelsbacherplatz sammeln.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Am Mittwoch, 10. Mai, startet eine neue Lehrveranstaltungsreihe: Sie dreht sich um interkulturelle Kompetenz und ist offen für alle Studierenden und für Externe.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Prof. Dr. Werner Flach, der am Institut für Philosophie von 1968 bis 1995 einen Lehrstuhl innehatte, ist im Februar 2023 verstorben. Das Professor:innenkollegium hat einen Nachruf auf ihn verfasst.
MehrStudium, Wissenschaft, Beruf: Vielfältige Berufs- und Lebenswege führen an die Uni Würzburg. Das Projekt #WueSeeYou macht sie mit Multimedia-Reportagen sichtbar.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ringvorlesung im Sommersemester 2023
Dienstags, 19.30 Uhr, im Toscanasaal der Residenz (Südflügel), Beginn: 18. April 2023, Eintritt frei
Mehrin Zusammenarbeit mit dem Programmkino Central, dem Institut für Philosophie der Universität Würzburg, der AV-Medienzentrale und dem Referat für Interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg
Mehr