Masken aktivieren Corona-Angst
15.12.2021
Der Anblick maskierter Menschen kann eine schon vorhandene Angst vor der Infektion mit dem Coronavirus aktivieren. Ein positiveres Masken-Image könnte Abhilfe schaffen.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Der Anblick maskierter Menschen kann eine schon vorhandene Angst vor der Infektion mit dem Coronavirus aktivieren. Ein positiveres Masken-Image könnte Abhilfe schaffen.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
An Studierende aller Lehrämter richtet sich die Vortragsreihe „Vielfalt in der Schule – praxisnahe Methoden und Konzepte“. Am 24. November geht es um auffälliges Verhalten in der Primarstufe.
MehrDer Oswald-Külpe-Preis 2021 des Instituts für Psychologie geht an Professor Jan De Houwer von der Universität Gent.
MehrDie Medizinische Fakultät organisiert am 02.12.2021 gemeinsam mit dem Genderforum der JMU eine Veranstaltung unter dem Motto "Genderforum goes Fakultäten".
Mit dieser Veranstaltung möchten wir auf aktuelle Forschungsaktivitäten mit Genderbezug aufmerksam machen, die innerhalb der Medizinischen Fakultät oder in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät laufen. Besonders die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler laden wir ein, ihre Ergebnisse im Rahmeneiner Postersession zu präsentieren. Ein Posterpreis wird für das überzeugendste Forschungsprojekt vergeben.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen - nicht nur Mitgliedern der Medizinischen Fakultät.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Studentische Tagung am 13.11.2021
Vortrag und Workshops für Studierende aller Studiengänge der JMU
Mehr- Mittwoch, 24.11.2021, 18-20 Uhr c.t.
- Online-Veranstaltung, Teilnahme via Zoom-Link: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/99050092295?pwd=UEhOejNNbld1bENPU015ZlhneWZWZz09
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Interkulturelle Themen spielen im Schulalltag eine wichtige Rolle. Eine dazugehörige Veranstaltungsreihe des Lehrstuhls Sonderpädagogik V und des GSiK-Teams richtet sich an Studierende und Lehrkräfte.
MehrWer in Alltag und Beruf bestehen will, braucht Kompetenzen im Digitalen – nicht nur während Corona. Ein Projekt will herausfinden, welches Lehrformat die Kompetenzen von Studierenden am besten fördern kann.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |