Habilitationsausschuss
10.11.2021, 10:00 Uhr 
                                
                            
                    
                
        | Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften | 
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 | 
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
 
                                
                            
                    
                
        | Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften | 
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 | 
 
                                
                            
                    
                
        Studentische Tagung am 13.11.2021
Vortrag und Workshops für Studierende aller Studiengänge der JMU
Mehr 
                                
                            
                    
                
        - Mittwoch, 24.11.2021, 18-20 Uhr c.t.
- Online-Veranstaltung, Teilnahme via Zoom-Link: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/99050092295?pwd=UEhOejNNbld1bENPU015ZlhneWZWZz09
Mehr 
                                
                            
                    
                
        | Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften | 
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 | 
 
                                
                            
                    
                
        Interkulturelle Themen spielen im Schulalltag eine wichtige Rolle. Eine dazugehörige Veranstaltungsreihe des Lehrstuhls Sonderpädagogik V und des GSiK-Teams richtet sich an Studierende und Lehrkräfte.
Mehr 
                                
                            
                    
                
        Wer in Alltag und Beruf bestehen will, braucht Kompetenzen im Digitalen – nicht nur während Corona. Ein Projekt will herausfinden, welches Lehrformat die Kompetenzen von Studierenden am besten fördern kann.
Mehr 
                                
                            
                    
                
        | Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften | 
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 | 
 
                                
                            
                    
                
        Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums Würzburg untersucht – mit einem überraschenden Ergebnis.
Mehr 
                                
                            
                    
                
        Open-Access-Publikationen erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite wissenschaftlicher Ergebnisse, sie sind digital, kostenfrei und öffentlich über das Internet zugänglich und damit schneller nutzbar und leichter auffindbar.
Im Rahmen der „Internationalen Open-Access-Woche“ bieten wir Ihnen verschiedene Informations- und Beratungsangebote zum Thema Open-Access-Publizieren an und stellen Ihnen unsere Open-Access-Publikationsservices vor.
Mehr 
                                
                            
                    
                
        Wer kann vernünftig über die Pandemie nachdenken – und wer kann es nicht? Dieser Frage ist ein Forschungsteam der Universitäten Würzburg und Regensburg nachgegangen. Das Ergebnis: Rechnen können hilft.
Mehr
 
                                
                            
                    
                
        Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums Würzburg untersucht – mit einem überraschenden Ergebnis.
Mehr 
                                
                            
                    
                
        Ein Team der Uni Würzburg hat mögliche Ursachen für schwache Schulleistungen trotz hoher Intelligenz bei Schülerinnen und Schülern gefunden. Mit einem Training wollen sie diesen schlechten Schulleistungen jetzt vorbeugen.
MehrDie Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Projektkoordination des Projekts WueDive – Digitale Innovationen in der Lehre durch virtuelles und Blended E-Learning eine Hilfskraft.
MehrDie Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Projektkoordination des Projekts WueDMS – Einführung eines Dokumentenmanagementsystems mit E-Akten-Komponente und Vorgangsbearbeitung.
Mehr 
                                
                            
                    
                
        In der Teilbibliothek Wittelsbacherplatz wurden zusammen mit der Professur für Kunstpädagogik drei Vitrinen aufgestellt, die zukünfig mit wechselnden Exponaten bestückt werden.
Mehr