
Vom 15. bis 17. Juni 2021 findet an der Universität Würzburg die jährliche Konferenz des Projekts Global Teacher Education (GoTEd) statt. Interessierte haben jetzt noch die Möglichkeit, sich dafür anzumelden.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Vom 15. bis 17. Juni 2021 findet an der Universität Würzburg die jährliche Konferenz des Projekts Global Teacher Education (GoTEd) statt. Interessierte haben jetzt noch die Möglichkeit, sich dafür anzumelden.
MehrWie Augmented Reality das Lernen in der Grundschule verändern kann, ist die Frage im Horizon2020-Projekt ARETE. Das Team um Professorin Silke Grafe und Dr. Jennifer Tiede ist für die Evaluation der Pilotstudien verantwortlich.
MehrAnlässlich der Olympischen Spiele und Fußball-EM diesen Sommer hat die
Veranstaltungsreihe des AK Gender des IPS in diesem Semester das
Oberthema 'Gender & Sport'. Es sind insgesamt zwei Online-Vorträge geplant.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Was ist normale Trauer, und unterscheidet sie sich von Depression? Diese Fragen haben Wissenschaftler der Universität Würzburg untersucht. Ihre Studie zeigt: Die Gedanken machen den Unterschied.
MehrKünstliche Intelligenz – ein Fluch oder Segen? Damit haben sich Schülerinnen der St. Ursula-Schule in Würzburg auseinandergesetzt, in Zusammenarbeit mit der Uni Würzburg. Dazu gibt es nun am 20. Mai eine hybride Podiumsdiskussion.
MehrAus den Perspektiven von Psychologie, Psychiatrie und Neurobiologie wollen Forscherinnen und Forscher tierisches wie menschliches Verhalten besser verstehen. Hierfür gründet sich ein neues Graduiertenkolleg an der Uni Würzburg.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Vortragende: | Der Probevortrag findet am 07.05.2021 statt. |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Der Masterstudiengang „Diversitätsmanagement“ an der Universität Würzburg lehrt den Umgang mit Vielfalt und besticht selbst durch Vielfalt: Er steht Menschen aus unterschiedlichsten Studienrichtungen offen.
MehrDer Würzburger Psychologe Dr. Roland Pfister hat das Potenzial, sein Fachgebiet nachhaltig zu beeinflussen. Deshalb hat ihn die Association for Psychological Science in ihre diesjährige Liste der „Rising Stars“ aufgenommen.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, R 03.208 |
Anlässlich der Olympischen Spiele und Fußball-EM diesen Sommer hat die Veranstaltungsreihe des AK Gender des IPS in diesem Semester das Oberthema 'Gender & Sport'. Es sind insgesamt zwei Online-Vorträge geplant.
Mehr