Das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen ist ein Innovations- und Transferzentrum der Universität Würzburg und befasst sich mit Bedingungen der optimalen Talentförderung im Leistungsfußball von Juniorinnen.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen ist ein Innovations- und Transferzentrum der Universität Würzburg und befasst sich mit Bedingungen der optimalen Talentförderung im Leistungsfußball von Juniorinnen.
Mehr
Christina Warmann und Julian Höfner gehören zu den ersten Studierenden, die sich für den Master „Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung“ entschieden haben. Hier erzählen sie vom Studium.
Mehr
Am 27. März 2024 verstarb der renommierte Psychologe und Ökonom Daniel Kahneman im Alter von 90 Jahren. Kahneman wurde weltweit für seine wegweisenden Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen Erforschung höherer geistiger Prozesse bekannt
Mehr
Welchen Einfluss haben Betreuungspersonen auf die Motivation von Studierenden, die an ihrer Abschlussarbeit sitzen? Und wie wirkt sich der Notendruck aus? Das haben Psychologen der Universität Würzburg in einer Studie untersucht.
Mehr| Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
| Ort: | Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude) |
| Veranstalter: | Universität Würzburg |
Am Institut für Psychologie der Fakultät für Humanwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wurde mit Wirkung vom 12.01.2024 der Lehrstuhl für Psychologie V – Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, und Psychologische Diagnostik formal begründet.
Mehr
Das generische Maskulinum betont in der Regel die männliche Seite. Daran ändert auch der Hinweis nichts, dass selbstverständlich alle Geschlechter gemeint seien. Das zeigt eine neue Studie Würzburger Psychologen.
Mehr
Der Stifterverband hat das Projekt „Teachers as Changemakers“ der Universitäten Würzburg und Bamberg als „Hochschulperle“ des Monats Februar ausgezeichnet.
Mehr
Mehr Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Vereinssport bringen: Darauf arbeitet ein Projekt der Sonderpädagogik hin. Dank einer 300.000-Euro-Förderung kann es sich nun in Bayern ausweiten.
Mehr
Die Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit mindestens 10,0 Stunden Arbeitszeit pro Monat und einer Mindestvertragslaufzeit von 1 Jahr für die Unterstützung im Studiendekanat.
Mehr
Die Adult Education Academy führt aktuell Menschen aus 22 Ländern in Würzburg zusammen. Das Treffen beinhaltet auch einige öffentliche Vorträge.
Mehr| Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 03.208 o. Zoom |
| Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Der CIP-Pool der Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab sofort personelle Verstärkung.
Mehr
Der CIP-Pool der Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab sofort personelle Verstärkung.
Mehr| Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
| Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 03.208 |
| Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |