Zum Tode von Herrn Prof. Dr. Horst Pfrang
04.01.2012Die Kolleginnen und Kollegen der Philosophischen Fakultät II der Julius-Maximilians-Universität Würzburg trauern um Prof. Dr. Horst Pfrang
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Die Kolleginnen und Kollegen der Philosophischen Fakultät II der Julius-Maximilians-Universität Würzburg trauern um Prof. Dr. Horst Pfrang
MehrDie Bilder der Urkundenfeier für das Sommersemester 2011 sind nun auf der Homepage veröffentlicht.
Mehrn der Diskussion um Inklusion geht es verstärkt auch um die Frage, inwieweit Schüler mit geistiger Behinderung an Regelschulen unterrichtet werden können. Aber was sind das eigentlich für Schüler? Eine neue Studie liefert dazu erstmals repräsentative Daten.
MehrDie Räume am Wittelsbacherplatz erhalten neue Raumnummern.
MehrAn alle Erstsemester: Sie wollen am Samstag, 26. November, mit Ihren Eltern kostenlos eine geführte Bus-Tour durch Würzburg und zum Campus machen? Dann melden Sie sich bis Samstag, 19. November, für den ersten Würzburger Elterntag an.
MehrExperten verschiedener Branchen berichten
HINWEIS: Die Veranstaltung findet am Freitag, den 09. Dezember 2011 statt. Nicht wie zuvor gemeldet am 08. Dezember 2011.
MehrSchöner, größer, komfortabler: So präsentiert sich die Zwergenstube, die Kinderbetreuungseinrichtung der Uni im Mensagebäude am Hubland, nach einem Umbau. Zu einem Tag der offenen Tür sind am Mittwoch, 16. November, alle Studierenden, Beschäftigten und ihre Kinder eingeladen.
MehrFür alle Lehrenden und Interessierten wird am Dienstag, 22.11.2011 um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 1 am Wittelsbacherplatz Frau Dr. Susan Harris-Hümmert über die Systemakkreditierung informieren.
MehrAm Adobe Campus Day steht die perfekte Bewerbungsmappe im Mittelpunkt.
MehrAm 25. November 2011 veranstaltet die Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg ein Konzert auf dem Kunstschiff Arte Noah. Das Konzert mit Mimi Crie mit Rike Kinnemann (Trägerin des Preises für junge Kultur Würzburg) beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.
MehrFür die Evaluation der Lehre sucht das Studiendekanat für das Wintersemester eine studentische Hilfskraft. Der Umfang des Vertrages beträgt insgesamt 60 Stunden; der Hauptteil der Arbeit fällt im Januar an.
Mehrfür eine Studentische Hilfskraft für das Programm zur Internationalisierung der Lehrerbildung
MehrDie Universität Würzburg bietet in einem aus Studiengebühren finanzierten Modellprojekt im November und Dezember Vorlesungen zur effizienten Prüfungsvorbereitung für Studierende von Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften an.
MehrAb dem WS 2011/12 hat die Teilbibliothek am Wittelsbacherplatz auch am Samstag geöffnet.
Mehr