Gastvortrag
15.01.2008
Probleme der Transformation in der Politischen Theorie
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Probleme der Transformation in der Politischen Theorie
MehrMit der Erstellung des neuen Veranstaltungskalenders sind auch gleichzeitig einige Termine für Gastvorträge eingetragen worden.
Mehram Dienstag den 8. Januar 2008 findet am Wittelsbacherplatz eine Podiumsdiskussion zu den Oberbürgermeisterwahlen statt.
MehrGestorben am 9. Dezember 2007. Wiebke Schrader, geboren am 3. Januar 1930 in Wuppertal-Elberfeld, beginnt nach kriegsbedingten Verzögerungen und einer landwirtschaftlichen Lehre ein breit gefächertes Studium an der Universität Marburg (1950/51-1955) in Psychologie, Pädagogik, Germanistik, Geschichte, vergleichende Religionswissenschaft, Theologie, Soziologie und Philosophie.
Mehr„Bei uns ist schon seit einigen Jahren zwischen den Jahren zu.“ Das ist von der Uni Passau zu hören. Auch in Regensburg ist die Universität zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, ebenso wie in Bamberg und in Erlangen. Diesem Trend schließt sich nun erstmals auch die Uni Würzburg an: An den zwei Arbeitstagen zwischen dem 24. und 31. Dezember wird sie nicht den vollen Betrieb aufrechterhalten.
MehrNach über 5 Jahren Laufzeit wurde der – seit 1990 bestehende – CIP-Pool der Philosophischen Fakultät II zum vierten Mal neu ausgestattet und zugleich erweitert.
MehrSeit Mittwoch, 7. November, ist der Uni-Shop am Sanderring, direkt am Haupteingang, geöffnet. Nach dem Motto „Von Studenten für Studenten“ wird der Laden von Studierenden betrieben – und die hoffen, nun viele interessierte Kommilitonen begrüßen zu können.
MehrDie Philosophische Fakultät II trauert um ihr langjähriges Mitglied des
ehemaligen Instituts für Soziologie bzw. neu gegründeten Instituts für
Politikwissenschaft und Sozialforschung.
MehrRund 130 Anfänger haben in dieser Woche Ihr Studium im neuen sozialwissenschaftlichen Bacherlorstudiengang „Political and Social Studies“ am Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung der Philosophischen Fakultät II aufgenommen.
MehrFür alle Studierenden der Fakultät:
Wichtige Tipps und Tricks, die das EDV-Leben an der Phil 2 erleichtern können.
MehrFrimenKontaktGespräch am 22.11.2007 vor dem Audimax am Sanderring
MehrDie Philosophische Fakultät III (3) heißt seit dem 1.10.2007 Philosophische Fakultät II (2)!
MehrDie Philosophische Fakultät II trauert um ihren ehemaligen Dekan und ihr langjähriges Mitglied, Herrn Prof. em. Dr. Franz Wiedmann, der von 1969 bis 1995 den Lehrstuhl für Philosophie III inne hatte.
MehrRein in den Haupteingang der Sanderring-Uni und dann scharf rechts halten – wo bislang die Poststelle der Universität war, soll im Wintersemester der Uni-Shop seinen eigenen Verkaufsraum eröffnen. Im Sortiment wird es dann auch neue Textilien, Accessoires und Geschenkartikel im Uni-Design geben.
MehrVerleihung der Magistra-, Magister- und Promotionsurkunden in der Neubaukirche
Mehr