News-Archiv
Hinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Das Studiendekanat der Fakultät für Humanwissenschaften sucht ab sofort oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit bis zu 20,0 Stunden Arbeitszeit pro Monat für die Unterstützung im Studiendekanat.
MehrVortrag: "Sarah, Hagar und ihre Kinder. Feministische politisch-kontextuelle Bibelauslegung"
30.04.2019Die Geschichte von Sarah und Hagar, die in der Hebräischen Bibel (AT) vielfach bearbeitet wird, ist im Galaterbrief aufgenommen und the*logisch akzentuiert.
Der Vortrag versucht nicht nur, diese biblische Geschichte zu interpretieren, sondern sie auch feministisch und politisch-kulturell in heutigen Kontexten von Antisemitismus und Fremdenhass zu orten.
Obwohl viele Menschen in Europa und Amerika den Paulustext wahrscheinlich nie bewusst gelesen haben, wirkt er doch in jenen westlichen Gesellschaften weiter, die kulturell durch christliche Traditionen geprägt sind.
MehrStellenausschreibung
27.03.2019Stelle im Wissenschaftlichen Dienst frei
Im Institut für Pädagogik ist am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik zum 01.10.2019 bis 31.03.2023 eine Stelle im Wissenschaftlichen Dienst in Vollzeit zu besetzen, Vergütung nach TV-L.
MehrDigitale Medien im Physikunterricht
19.03.2019
Für Physik-Lehrkräfte von Gymnasien, Realschulen und Fachoberschulen findet an der Universität Würzburg am 21. März eine Fortbildung statt. Es geht dabei um digitale Medien, aber auch um Datenschutz.
MehrDemokratie in der Matrix
19.03.2019
Wer wissen will, wie es in einem bestimmten Land um die Demokratie bestellt ist, kann sich jetzt mit wenigen Klicks im Internet umfassend informieren. Konzipiert haben das neue Angebot Politikwissenschaftler der Uni Würzburg.
MehrSkepsis gegen Roboter gestiegen
22.01.2019
In Europa stehen die Menschen Robotern ablehnender gegenüber als noch vor fünf Jahren. Das zeigt eine neue Studie, die Wissenschaftler aus Linz und Würzburg veröffentlicht haben.
MehrDen Fingerzeig richtig deuten
18.12.2018
Zeigegesten sind hilfreich. Sie führen aber oft zu Missverständnissen, weil sie unterschiedlich interpretiert werden. Forscher der Universität Würzburg wollen nun herausfinden, was die Entschlüsselung von Zeigegesten beeinflusst.
MehrAller guten Dinge sind „41“
11.12.2018
Die Einführung von WueStudy, dem neuen „Betriebssystem“ für Studierende, Lehrende und Verwaltung an der Uni Würzburg, geht auf die Zielgerade. Der Countdown läuft – und jeder Tag ist geprägt von ganz unterschiedlichen Aufgaben.
MehrStudieren mit Sehbehinderung
03.12.2018
Mit einer Sehbehinderung als Lehrerin arbeiten? Das gehe überhaupt nicht, hat ihr jemand mal sehr deutlich gesagt. Aber die Würzburger Lehramtsstudentin Susanne Stedtfeld ist da ganz anderer Meinung.
MehrKurzfilm über das Insight-Projekt
27.11.2018
Den Dimensionen des Blicks auf der Spur: Unter diesem Titel gibt es jetzt einen Kurzfilm über das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Insight: Signaturen des Blicks – Facetten des Sehens“ an der Universität Würzburg.
MehrErste Erfahrungen mit Wuestudy
27.11.2018
In zweieinhalb Wochen wird das Campus-Managementsystem SB@Home abgeschaltet. Drei Wochen später startet Wuestudy. In Videos berichten Projektbeteiligte über ihre positiven Erfahrungen.
MehrAusgezeichnete Frauenförderung
13.11.2018
Universitätspräsident Alfred Forchel hat beispielhafte Projekte der Frauenförderung ausgezeichnet. Die Urkunden vergab er beim „Tag der Frauenbeauftragten“ an der JMU.
MehrSpende für Musikschule
06.11.2018
Studierende der Musikpädagogik der Universität Würzburg spenden Einnahmen aus einem gemeinsamen Konzert mit Konstantin Wecker an die solidarische Musikschule.
Mehr