Expo mit studentischen Arbeiten
18.07.2023
Medienkommunikation, Mensch-Computer-Systeme, Games Engineering, Human-Computer-Interaction: Studentische Arbeiten aus diesen Fächern werden am Freitag, 21. Juli, öffentlich präsentiert.
MehrHinweis: Bei älteren News-Einträgen können die Anhänge, Bilder o.ä. nicht mehr verfügbar sein.
Medienkommunikation, Mensch-Computer-Systeme, Games Engineering, Human-Computer-Interaction: Studentische Arbeiten aus diesen Fächern werden am Freitag, 21. Juli, öffentlich präsentiert.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Wittelsbacherplatz 1, 03.208 |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Rechtliches Wissen ist für alle pädagogischen Handlungsfelder relevant. Und Pädagog:innen sind dazu prädestiniert, kritisch über Rechtsnormen nachzudenken. Eine neue Reihe soll das bewusst machen.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Wie reagieren Männer auf Witze, die sich über sie lustig machen? Das haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Kaiserslautern-Landau untersucht. Das Ergebnis hat auch sie überrascht.
MehrDie Würzburger Politikwissenschafterin Theresa Paola Stawski hat untersucht, wie gut die Staaten dieser Welt funktionieren. Deutschland schafft es dabei knapp unter die Top Ten.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Die Fakultät für Humanwissenschaft hat die diesjährigen Preisträgerinnen für den Beatrice Edgell-Preis und Paper Preis bekannt gegeben.
MehrKategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
Ort: | Zoom |
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Uni Würzburg die Möglichkeit, einen Double-Degree-Abschluss im Bereich der Erwachsenenbildung / Weiterbildung zu erhalten. Partner in dem Masterstudiengang ist die Universität Padua.
Mehr